Workshop: Finde deine Worte – und deine Kunden
Lerne mit mir, wie du dein Schreiben und deine Kundenkommunikation verbesserst
Sprichst du Kunden an? Kümmerst du dich im weiteren Sinne um Kommunikation? Um Inhalte auf Webseiten? Du willst deine oder eure Kunden wirklich ansprechen und sie nicht einfach nur mit unternehmensbezogene Produktbeschreibungen tonnenweise überschütten? Du willst deinen Kunden zuhören, erfahren, was sie brauchen und sie gezielt ansprechen.
Schreibst du Texte und fragst du dich, wie du es schaffst:
- mit den ersten Zeilen Neugier zu wecken?
- Emotionen beim Lesen auszulösen?
- Bilder in die Köpfe des Lesers zu malen?
- leicht und locker kreativ zu schreiben?
Du bist der Schöpfer deiner Worte.
Schreibe authentisch und ergreife deine Leser im Innersten. Schreiben kann jeder. Ja, du kannst es lernen. Du kannst Handwerkliches erfahren. Wissen und Tools nutzen, um Überschriften zu schreiben, die neugierig machen. Deine Texte können mehr. Sie berühren, sie begeistern. Sie wecken die Fantasie. Sie sind Musik und Bild in einem.
Male mit Worten Bilder in die Köpfe der Menschen. Triff deine Kunden in der Emotion. Komponiere leise, feine Töne und kräftig gewaltige. Mit Worten kannst du Melodien erklingen lassen. All das ist viel mehr als nur Worte aneinanderzureihen. Worte sind wild und frei. Sie haben eine unbändige Kraft. Spür diese Kraft. Worte schwingen, wenn du ihnen den kreativen Raum gibst. Wie, das zeige ich Dir.
Lerne im Kurs „Finde deine Worte“, Menschen mit Worten so zu berühren, sanft und intensiv aufwirbelnd zugleich, wie sie beim Lesen von Texten noch nicht berührt worden sind.
Deine Kunden werden beim Lesen deiner Texte fasziniert sein. Sie wollen dich sofort anrufen und dein Produkt bestellen.
Neues Textmodell hilft dir beim Schreiben
Ich zeige dir Modelle und Strategien, die dir helfen, empathische Texte zu verfassen. Lerne kreative Techniken, mit denen du bei deinen Lesern wortgewaltig Neugierde weckst. Gewinne ihr Vertrauen. Steuere sie aktiv geschickt mit Worten. Du erfährst Grundlagen und lernst praxiserprobte Tools kennen.
Reine Werbetexte langweilen. Sei achtsamer mit deinem Kunden. Was will und was braucht er? Verführe ihn mit empathisch-kreativen, journalistisch fundierten Texten. Für den Kurs „Finde deine Worte“ habe ich journalistische Grundregeln auf den Online-Texter-Bereich übertragen, mit kreativen Techniken kombiniert und neue Modelle daraus entwickelt.
Der Kurs „Finde deine Worte“ ist für dich,
wenn du Texte im Marketing, Produktmanagement, für Online-Magazin, Webseiten oder Blog schreibst und lernen willst, sie mit Lust, Liebe, Leichtigkeit und Leidenschaft emotional zu verfassen.
Also, wenn du
- Online-Marketing-Manager
- Content-Manager
- Marketing-Manager
- Texter und/oder Autor
bist.
Du bekommst:
Grundlagen
Alles auf Anfang: Schreibblockaden? Reiß sie um!
Wahrnehmung und Kreativität: Mit Spaß und Freude fluppt’s
Gehirngerecht Schreiben: Was Worte und Texte bewirken
Handwerks-Zeug
Webseiten-Texte: Anforderungen an Online-Texte
(WDF*IDF, SEO-Aspekte, digitale Findbarkeit, Online-Leseverhalten, Conversion-Optimierung)
Aufbau: Struktur, roter Faden, Korrektur
Techniken & Tools: Kreativ- und Schreibtechniken
Bonus
Umgesetzt: Journalistische Stile für Online-Texte mit Marketing- und PR-Wissen kombiniert
Impulse: Aspekte aus der Hirnforschung für die Wirkung von Texten
In Szene gesetzt: Leseverhalten und optische Reize
Was nimmst du aus dem Kurs mit?
- Du erfährst Impulse, deinen ganz eigenen, authentischen Stil zu finden
- Du schreibst wieder mit Freude und Leichtigkeit
- Du lernst, leserorientierte Texte zu verfassen, die begeistern.
- Du lenkst deine Leser aktiv dorthin, wo du sie hin haben möchtest.
- Du kannst verständlich und bildhaft schreiben.
- Du erhältst zufriedenere Leser.
- Du bekommst Leser, die wiederkommen, um mehr zu erfahren.
- Du machst aus Lesern Kunden.
Teilnehmer sagen
Zeit, Ort
Wie lange arbeiten wir im Kurs?
Wir starten in der Regel um 9:30 Uhr (manchmal auch eine halbe Stunde früher oder später) mit lecker-lockerem Kaffee-oder-Tee-Aufwärm-Kennenlernen. Danach arbeiten wir mit Pausen so lange, bis ihr nicht mehr könnt. 🙂 Anvisiertes Ende ist gegen 17:30 Uhr (oder eine halbe Stunde früher oder später 😉 ).
Was soll ich zum Kurs mitbringen?
Gute Laune. Und Neugier. Offen sein für Neues. In diesem Workshop musst du arbeiten. Hilft nix. Ran an die Tasten. Ich langweile dich nicht mit reiner Theorie, sondern erarbeite mit dir auch anhand deiner eigenen Projekte Beispiele.
Gerne darfst du im Kurs deinen Laptop verwenden. Du denkst und schreibst am besten mit einem ganz bestimmten Stift? Dann bring ihn mit. Ansonsten sind Papier und Schreibkram vor Ort.
Wo treffen wir uns?
Suche und buche jetzt unten den LIVE-Kurs deiner Wahl.
Den genauen Ort erfährst du etwas später per E-Mail.
Kosten Live-Kurs
Du investierst 649,- Euro zzgl. Mwst. in Deine Wissenserweiterung. Du erhältst dafür:
- Einen intensiven Schreiblern-Tag mit viel Wissen und noch mehr Übung
- Kaffee und Getränke und Häppchen
- Workbook zum Weiterarbeiten
- Lernen mit Spaß
- Networking
- Jede Menge Impulse und Anregungen
Termine und Anmeldung
[seminarbuchung exclude=23181,23154,21866, 23551, 23548, 23545, 23542, 23387, 23359, 23356, 23308]
Inhouse-Workshops vor Ort
Ich komme auch gerne zu dir. Klicke hier, schreibe mir und schon schule ich deine Mitarbeiter und dich.